Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Italien größter Obst- und Gemüseproduzent in der EU

Italien und Spanien rangieren weiterhin an der Spitze in der EU wenn es um die Obstproduktion geht. Die beiden Südländer produzierten 2009 wieder jeweils rund zehn Millionen Tonnen und konnten damit fast zwei Drittel der insgesamt in der EU produzierten Obstmengen auf sich vereinigen. Auf den weiteren Positionen folgten Polen, Griechenland und Frankreich.

Veröffentlicht am
Als "Größter unter den Kleinen" lag Deutschland nach einer Mitteilung des Landvolk-Pressedienstes mit 1,4 Millionen Tonnen auf dem sechsten Platzvor Portugal, Ungarn und den Niederlanden. Das meiste Gemüse wurde 2009 ebenfalls in Italien und Spanien erzeugt. Unter den Obstarten nehmen EU-weit Äpfel mit rund elf Millionen Tonnen und Orangen mit knapp sechs Millionen Tonnen eine Spitzenposition ein. Ganz vorne rangiert Deutschland unter den EU-Mitgliedstaaten als Importeur für frisches Obst und Gemüse. So wurden im vergangenen Jahr rund 4,9 Millionen Tonnen Obst und rund drei Millionen Tonnen Gemüse aus dem Ausland bezogen.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.