Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Akzeptanz von Energietechnologien

Der Energiemix der Zukunft in Deutschland ist noch offen und wird derzeit intensiv diskutiert. Eine Studie des Interdisziplinären Forschungsschwerpunktes Risiko und nachhaltige Technikentwicklung an der Universität Stuttgart (ZIRN) unter der Leitung von Ortwin Renn und Dirk Scheer erforscht die gesellschaftliche Akzeptanz klimaverträglicher Energiemixe.

Veröffentlicht am
Im Rahmen des Forschungsprojekts wird erstmals untersucht, wie verschiedene Energietechnologien und deren Kombination im direkten Vergleich ihrer ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Dimensionen in verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen wahrgenommen und bewertet werden. Die Ergebnisse sind von großer Bedeutung für energiepolitische Entscheidungsprozesse im Hinblick auf die Kommunikation, technische Ausgestaltung und Einführungsdynamik CO2-reduzierender Maßnahmen im Stromsektor. Die Stiftung Mercator fördert das Projekt mit 360.000 Euro. Die Stuttgarter Wissenschaftler stellen in den nächsten Wochen Fokusgruppen zusammen, die aus acht bis zehn Personen aus unterschiedlichen Regionen und sozialen Bereichen bestehen. Den Teilnehmern...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.