FNR veröffentlicht Jahresbericht 2009/2010
Mit Stand vom 30. Juni 2010 betreute die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) rund 400 Projekte mit einem Gesamt-Fördervolumen von 144 Mio. Euro. Nun ist der Jahresbericht 2009/2010 erschienen.
- Veröffentlicht am

Mit jeweils rund 41 Prozent der Fördergelder unterstützte die FNR Forschungs- und Entwicklungsprojekte aus dem chemisch-technischen Bereich sowie Bioenergie-Vorhaben. Auf Projekte aus dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit, mit denen u. a. das BMELV-Aktionsprogramm „Energie für Morgen“ umgesetzt wird, entfielen 18 Prozent der Fördermittel. Hierzu zählen die bundesweit 25 Bioenergie-Regionen sowie 12 regionale Bioenergie-Beratungsprojekte, die sich in erster Linie an Land- und Forstwirte wenden. Zu den Schwerpunktthemen im inhaltlich breiten Spektrum der geförderten Projekte zählen Energiepflanzen, Maßnahmen zur Emissionsminderung bei Biomassefeuerungen, die Entwicklung neuer Biokraftstoffe, Bioraffinerien, Arzneipflanzen, Biowerkstoffe und das...

