Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zuckerrübenkampagne in Niedersachsen übertraf Prognosen

Der Winter ist nicht nur für die Autofahrer schwierig, er war es auch für die Zuckerrübenanbauer. Neben der Ernte stellten besonders die Verladung und die Logistik die Landwirte vor immer neue Herausforderungen, teilt der Landvolk-Pressedienst mit.
Veröffentlicht am
Durch den frühen und wochenlang anhaltenden Winter hatten Menschen und Material erhebliche Belastungen auszuhalten. Erst mussten die geernteten Rüben bei nasser Witterung abgedeckt werden, später rückten teilweise Bagger und Radlader an, um die gefrorenen Mieten wieder aufzubrechen. Dadurch wurden mit elf Prozent gut zwei Prozent mehr Erdanhang in die Fabrik gefahren als im Vorjahr. Glück im Unglück hatten die Landwirte, weil die gefrorenen Rüben zwischenzeitlich nicht aufgetaut waren. So blieb die Qualität der süßen Früchte erhalten, sodass sie sich gut in den Zuckerfabriken verarbeiten ließen. Diese Woche ist damit allerdings Schluss. Im Verbandsgebiet des Dachverbandes Norddeutscher Zuckerrübenanbauer wird die Kampagne Ende der zweiten...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.