Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fruchtsaftverband blickt auf 60-jähriges Bestehen

Vor 60 Jahren wurde in Wiesebaden der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) gegründet. Der damalige Zentralverband der Süßmost- und Obstgetränke-Industrie hatte die Aufgabe, der Branche aus den Aufbauzeiten nach dem Krieg durch Bündelung der Interessen herauszuhelfen. Heute zählt der in Bonn ansässige Verband rund 400 Mitglieder, davon etwa 200 über fünf Landesverbände.

Veröffentlicht am
Welchen Aufschwung die Branche in den letzten sechs Jahrzehnten genommen hat, zeigt sich am deutlichsten in Zahlen: Während vor 60 Jahren jeder Bundesbürger knapp zwei Liter Fruchtsaft, -nektar oder Gemüsesaft trank, liegt der Pro-Kopf-Konsum heute bei 37 Litern. Das macht deutlich, dass das Image von Fruchtsaft sehr positiv ist und als gesundes Lebensmittel betrachtet wird. Im internationalen Vergleich hat sich der Verbraucher in Deutschland zum Weltmeister im Fruchtsafttrinken entwickelt. Lange Jahre war dabei der Apfelsaft der beliebteste in der großen Auswahl von heute über hundert verschiedenen Sorten. Seit 2010 steht Orangensaft auf Rang eins. 1951 erwirtschafteten 1600 Betriebe 50 Millionen DM Umsatz. 60 Jahre später liegt der...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.