Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Altes Land: Sortiment im Wandel

In Niedersachsen bewirtschafteten die Obstbauern 2010 eine Fläche von 7836 ha mit Apfelbaumpflanzungen, eine Fläche, die mehr als doppelt so groß ist wie das Steinhuder Meer. Die Anbaufläche betrug 1972 noch über 10.000 ha.

Veröffentlicht am
Bis 2002 nahm in Niedersachsen die Fläche der Apfelplantagen ab (7606 ha). Seither hat sie sich stabil gehalten, verzeichnet sogar leichte Zuwächse. Nach Angaben des Landesbetriebes für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN) befinden sich 95 Prozent der niedersächsischen Apfelfläche im und rund um das Alte Land, das sich am Südufer der Elbe vom Hamburger Stadtteil Harburg bis Stade erstreckt. Es handelt sich dabei um das größte geschlossene Apfelanbaugebiet nördlich der Alpen. Im Herbst des vergangenen Jahres sind in Niedersachsen 2,3 Mio. dt Tafeläpfel geerntet worden, fast ein Viertel weniger als im Jahr 2009. Das Jahr 2010 war insgesamt kein gutes Obstjahr. Das Frühjahr setzte sehr spät ein, Temperaturen und...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.