Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Biobirne Uta gewinnt Anhänger

Vor fünf Jahren hat eine Gruppe österreichischer Biobauern auf 100 Hektar Birnen der Sorte Uta angeplanzt. Heute werden jährlich 500 bis 700 Tonnen dieser Sorte vermarktet. Die Biobauerngruppe ist damit der größte Einzelanbieter einer Bio-Birnensorte in Europa.

Veröffentlicht am
Die Birnensorte ist durch ihr unverwechselbares Aussehen leicht zu erkennen. Eine samtig berostete und beinahe bronzefarbene Schale ist mit einem zart schmelzenden Fruchtfleisch kombiniert. Eine gedrungene Fruchtform verleiht der Birne ihr charakteristisches Aussehen. Bei den Verbrauchern, und die finden sich nicht nur in Österreich, erfreut sich die Sorte steigender Beliebtheit, wie Fritz Prem vom Europäischen Bioobstforum berichtet. Das bestätigen erste Exporterfolge. In Österreich wird die Uta-Birne bei Rewe unter der Marke "Ja! Natürlich" und bei Hofer unter "Zurück zum Ursprung" vermarktet.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.