Schädlinge lauern früher
Der Jahresbeginn war durch ungewöhnlich milde Temperaturen gekennzeichnet. Daher ist zum jetzigen Zeitpunkt mit einem frühen Vegetationsstart zu rechnen. Somit werden im März bereits wichtige Pflanzenschutzmaßnahmen fällig.
- Veröffentlicht am
Bereits beim Winterschnitt gilt es vorbeugende Maßnahmen gegen den Feuerbrand zu treffen. Auf alten Befall ist zu achten, befallsverdächtige Stellen müssen konsequent entfernt werden. In Anlagen mit Vorjahresbefall sind zum Abtöten der Bakterien auf dem Holzkörper Behandlungen mit Funguran ab dem Stadium Grüne Spitze bis spätestens Mausohrstadium einzuplanen. Allerdings ist die Wirkung unsicher. Spätschorfbefall vom Vorjahr erhöht den Krankheitsdruck Witterungsbedingt war in vielen Anlagen ein hoher Spätschorfbefall festzustellen. Daher besteht derzeit wieder ein hoher Schorfdruck. Bis Austriebsbeginn sollten daher alle phytosanitären Maßnahmen ergriffen worden sein, die ein hohes Ascosporenpotenzial verringen. Dazu gehören zum Beispiel...