Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Direkt vermarkten - lohnt sich das?

Der aid-infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V. bietet ein Computerprogramm an, das Landwirten die Möglichkeit eröffnet, schon in der Planungsphase die Wirtschaftlichkeit der Direktvermarktung zu berechnen.
Veröffentlicht am
Etwa sechs bis acht Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland vermarkten ihre Produkte direkt an die Endverbraucher. Für sie ist dieser Vermarktungsweg ein wichtiges wirtschaftliches Standbein geworden. Und es könnte weiter an Bedeutung gewinnen, denn immer mehr Verbraucher schätzen den Einkauf auf dem Bauernhof. Sie ziehen regional erzeugte Produkte den aus ihrer Sicht anonym hergestellten Lebensmitteln vom Discounter vor. Doch lohnt sich der Einstieg in die Direktvermarktung wirklich? Mit dem Access-basierten Computerprogramm können Landwirten die Wirtschaftlichkeit der Direktvermarktung berechnen. Das aktualisierte Betriebsbeispiel gibt einen ersten Eindruck, was dabei berücksichtigt werden muss. Die Standardwerte des...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.