Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Resistente Pilze im Weizen auf dem Vormarsch

Europäische Forschergruppe untersucht Verbreitung von Schaderregern der Blattdürre, die resistent gegen bestimmte Pflanzenschutzmittel sind.
Veröffentlicht am
Der milde Winter in diesem Jahr bietet ideale Bedingungen für die Vermehrung bestimmte Schadpilze im Getreide. Pilzkrankheiten, wie die Blattdürre im Weizen, sind in der Landwirtschaft ein bekanntes Problem. Bisher wurden sie effektiv mit Pflanzenschutzmitteln bekämpft. Die Ergebnisse eines dreijährigen europäischen Forschungsprojektes, an dem 12 wissenschaftliche Einrichtungen aus sieben Ländern beteiligt waren, sind jedoch alarmierend. Denn die Experten, unter ihnen Wissenschaftler der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA), verzeichnen eine stetige Zunahme von Pilzstämmen, die resistent gegenüber der Wirkstoffgruppe der Strobilurine werden. Darüber hinaus berichten sie nun auch über erste Anzeichen einer Abnahme...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.