Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sommerraps – die Frühjahrsalternative

Sommerraps spielte bislang nur in Jahren mit ausgewintertem Getreide oder Raps eine Rolle. In diesem Jahr könnte sich das ändern. Preise von > 25 7/dt lassen bei Erträgen von 20–30 dt/ha gute Deckungsbeiträge
erwarten.
Veröffentlicht am
Standortansprüche Generell unterscheiden sich die Standortansprüche nicht von denen des Winterrapses. Allerdings besitzt Sommerraps wegen seiner kürzeren Vegetationszeit auch ein schwächeres Kompensationsvermögen, das heißt Stresssituationen während der Wachstumsphase wirken sich ertraglich stärker negativ aus. Insbesondere auf Wassermangel reagiert der Sommerraps empfindlich. Bodenbearbeitung Auch der Sommerraps benötigt als Feinsämerei ein feinkrümeliges Saatbett mit guter Rückverfestigung. Hierbei bietet die Herbst- bzw. Winterfurche Vorteile: Der Boden kann sich über Winter gut absetzen, die Winterfeuchte wird gespeichert und steht während Keimung und Entwicklung zur Verfügung. Die obere Bodenschicht sollte gut durchlüftet sein, damit...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.