Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Leinsaat lohnt auf schwächeren Standorten

In Kanada, dem weltweit wichtigsten Exportland für Leinsaat, fiel die Produktion zur Ernte 2006 aufgrund der niedrigen Erträge um 4 % niedriger als im Vorjahr aus. Zur Ernte 2007 geht man von einer konstanten bis rückläufigen Anbaufläche bei Leinsaat aus.
Veröffentlicht am
Zur Zeit werden in Deutschland für Leinsaat aus Ernte 2007 Kontrakte mit Preisen bis zu 28 Euro/dt angeboten. Damit ist der Anbau von Öllein auf schwächeren Standorten weiter interessant. Weitere Vorteile des Leinanbaus sind niedrige Produktionskosten und geringe Bindung von Arbeitskapazität, insbesondere in Phasen mit hoher Arbeitsbelastung im Getreide- und Rapsanbau.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.