Aktueller Pflanzenschutzhinweis: Natürliche Feinde von Rapsschädlingen schonen
Das Potenzial natürlicher Feinde von Rapsschädlingen ist bisher ungenutzt. Ein EU-Projekt zeigt: Sparsamer Umgang mit Pflanzenschutzmitteln und Umstellung der Bodenbearbeitung bindet natürliche Gegenspieler in die Schädlingsbekämpfung ein.
- Veröffentlicht am
Der Feind meines Feindes ist mein Freund; dieses Sprichwort sollten Landwirte, die Raps anbauen, stärker beherzigen. Bisher wird das Potenzial der natürlichen Gegenspieler der Rapsschädlinge nur ungenügend genutzt. Zu diesem Ergebnis kommt das EU-Projekt „MASTER“, das 2006 abgeschlossen wurde. Fünf Jahre lang haben Wissenschaftler aus sechs Ländern integrierte Schädlingsbekämfungssysteme für den Rapsanbau in Europa entwickelt und erprobt. Neun Partnereinrichtungen, unter ihnen die Biologische Bundesanstalt (BBA), haben dabei Artenspektrum, Verbreitung und Effizienz der Gegenspieler der sechs wichtigsten Rapsschädlinge erfasst. Zu den untersuchten Nützlingen zählen parasitische Schlupfwespen, räuberische Laufkäfer und Spinnen ebenso, wie...

