Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Linsen und Braugerste - ein passendes Gemenge?

Reinsaat- (rechts) und Gemengevariante (links) des Stützfruchtversuches 2009 auf dem Lehr- und Versuchsbetrieb Tachenhausen. Deutlich zu erkennen ist die Stützwirkung der Braugerste. © Stefan Pflaum
Seit einigen Jahren ist vor allem in Süddeutschland wieder ein steigendes Interesse an Linsen zu beobachten. Durch die jahrzehntelange Anbaupause konnten jedoch Anbautechnik und Kulturführung nicht weiterentwickelt werden. Die Hochschule Nürtingen und die Universität Hohenheim haben zur Eignung von Stützfrüchten im Linsenanbau Feldversuche durchgeführt. Lesen Sie hier die Ergebnisse.

Veröffentlicht am
Reinsaat- (rechts) und Gemengevariante (links) des Stützfruchtversuches 2009 auf dem Lehr- und Versuchsbetrieb Tachenhausen. Deutlich zu erkennen ist die Stützwirkung der Braugerste.
Reinsaat- (rechts) und Gemengevariante (links) des Stützfruchtversuches 2009 auf dem Lehr- und Versuchsbetrieb Tachenhausen. Deutlich zu erkennen ist die Stützwirkung der Braugerste. Stefan Pflaum
Die Linse besetzt langsam wieder traditionelle Anbaugebiete. Vor allem auf der Schwäbischen Alb, aber auch in anderen Regionen Deutschlands ist der Linsenanbau wieder etabliert (LENZ 2005). Aufgrund der mangelnden Standfestigkeit der Linsen erfolgt der Anbau in unseren Breiten in der Regel zusammen mit einer Stützfrucht. Gründe hierfür finden sich in der Zartheit der Linsenpflänzchen, der Wuchsform sowie der Anfälligkeit gegenüber Wurzel- und Stängelerkrankungen. Im Verlauf der Wachstumsperiode der Linsen führt die mangelnde Standfestigkeit zu ausgeprägtem Lager in einem Linsenbestand, mit zahlreichen negativen Konsequenzen für die Kornqualität und die Beerntbarkeit der Leguminose. Somit ist die Frage nach der Wahl eines geeigneten...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.