Winterraps nicht zu früh umbrechen!
In den letzten Tagen haben Temperaturen von bis zu -13°C und kalter Wind die Rapsbestände vor allem im Norden und Osten weiter geschwächt. Vermehrt stellt sich die Frage nach Umbruch von schwachen Beständen.
- Veröffentlicht am
Hierzu muss beantwortet werden ob die Rapspflanze lebt und sich bei warmen Temperaturen wieder weiter entwickeln kann. Die Wurzel sollte gesund sein, damit Verletzungen am Wurzelhals die Versorgung nicht zusätzlich beeinflussen. Feine, weiße Haarwurzeln weisen daraufhin, dass sich die Pflanzen bei warmer feuchter Witterung weiterentwickeln und neues Blattmaterial bilden. Um zu überprüfen in wie weit sich die Rapspflanzen regenerieren können, sollten Sie ein paar Pflanzen mit Wurzeln an einem warmen Ort (z.B. Heizungskeller) mit viel Licht in ein Wasserglas stellen. Wenn die Pflanzen weiter wachsen und neue Wurzeln und Blätter bilden sind sie überlebensfähig. Bei Liniensorten gilt die Faustregel einer Bestandesdichte von ca. 15-20...

