Rüben brauchen Schwefel und Bor
Schwefelmangel wird auch im Rübenanbau zunehmend festgestellt. Frühzeitige Bor-Versorgung ist eine "Ertragsversicherung". Mit Bor in der ersten Düngergabe ist die Grundlagen für hohe und sichere Erträge gelegt.
- Veröffentlicht am
Obwohl im Rübenanbau Schwefelmangel bisher kaum ein Problem war, wurde in den vergangenen Anbaujahren auf vielen Standorten ein Schwefelmangel beobachtet. Eine gezielte Schwefeldüngung führt deshalb auch im Zuckerrübenanbau zu einer Ertragsabsicherung. Bedingt durch die Bodenvorräte und die späte Schwefelaufnahme konnte der Schwefelbedarf bisher bodenbürtig abgedeckt werden. Die geringen Schwefeleinträge aus der Luft und die Schwefelentzüge hoher Erträge führen allerdings zu einer Abnahme des S-Gehaltes im Boden. Unterstützt wird diese Entwicklung durch den vermehrten Einsatz von Düngern, die vom Nährstoffgehalt her hochkonzentriert sind, aber wenig Nebenbestandteile wie beispielsweise Schwefel enthalten. Aktuelle Untersuchungen zeigen,...

