Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Maisanbaufläche steigt

In Deutschland wird die Anbaufläche von Mais in diesem Jahr voraussichtlich um 4,4 % auf 2,39 Mio. ha anwachsen. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsunternehmens Kleffmann Group im Auftrag des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK). Zwischen den einzelnen Bundesländern und Regionen zeigen sich allerdings deutliche Unterschiede.
Veröffentlicht am
Die größten Steigerungen der Maisanbaufläche sind in Mitteldeutschland (+7 bis +11 %) sowie Sachsen (+9,6 %) zu erwarten. Dies ist vor allem auf die wachsende Anzahl der Biogasanlagen zurückzuführen. In Schleswig-Holstein wurden unter anderem aufgrund der ungünstigen Witterungsbedingungen weniger Winterraps und Wintergetreide ausgesät. Nicht zuletzt deshalb ist dort derzeit mit einer Ausweitung der Maisanbaufläche um etwa 1 % zu rechnen. Auch in Bayern wird die Anbaufläche für Mais um 2.700 ha auf 500.600 ha leicht steigen. Für Baden-Württemberg prognostizieren die Markforscher sogar einen leichten Rückgang für den Mais um 1,9 %. Insgesamt sind rund 480.000 ha Körnermais und CCM geplant. Gut 1,9 Mio. ha entfallen somit auf Silomais. Nach...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.