Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Unkräuter in Mais wirksam bekämpfen

Verunkrautung mit Weißem Gänsefuß in einem Maisbestand © Reitz/LTZ Augustenberg
Schwer zu bekämpfende und gut an die Maiserzeugung angepasste Unkräuter und Ungräser nehmen stetig zu. Kerstin Hüsgen vom LTZ Augustenberg und Christoph Gutjahr von der Universität Hohenheim stellen aktuelle Versuchsergebnisse zur Wirksamkeit verschiedener Herbizide vor und geben Anwendungsempfehlungen.

Veröffentlicht am
Verunkrautung mit Weißem Gänsefuß in einem Maisbestand
Verunkrautung mit Weißem Gänsefuß in einem MaisbestandReitz/LTZ Augustenberg
Mit einem Anteil von 22 Prozent am Ackerland hat Mais im Jahr 2010 einen neuen Spitzenwert in Baden-Württemberg erreicht. Schwerpunktmäßig expandierte der Maisanbau seit 1999 vor allem im südlichen und südöstlichen Baden-Württemberg. Sehr gut an die Maiserzeugung angepasste Problemunkräuter wie verschiedene Hirse- und Knöterich-Arten nehmen unter den derzeitigen Produktionsbedingungen stetig zu. Da der Mais während seiner Jugendentwicklung sehr konkurrenzschwach ist, ist eine effiziente Unkrautbekämpfung unabdingbar für einen erfolgreichen Anbau. Eine Verunkrautung mit Ungräsern und Unkräutern kann zu Ertragsverlusten bis zu 70 Prozent führen. Das Ziel der Unkrautbekämpfung ist, den Mais vom 3- oder 4- bis zum 8-Blattstadium weitgehend...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.