Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Entsorgungssystem für Pflanzenschutz-Kanister mit stabiler Rücklaufquote

Durch das PAMIRA-System (Packmittelrücknahme Agrar) sind im Jahr 2010, wie schon im Vorjahr, 2400 Tonnen leerer Kanister und Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln umweltgerecht entsorgt worden. Das entspricht einer Rücklaufquote von rund 67 Prozent, wodurch PAMIRA die Vorgaben der Verpackungsverordnung erfüllt. Diese Zahlen teilte jetzt der Systembetreiber RIGK GmbH mit. Mindestens 60 Prozent der zurückgenommenen Kunststoffverpackungen gehen in das werkstoffliche Recycling und kommen so zum Beispiel als Kabelschutzrohre wieder zum Einsatz.
Veröffentlicht am
Das PAMIRA-System geht zurück auf eine freiwillige Initiative der im Industrieverband Agrar e. V. (IVA) zusammengeschlossenen Hersteller von Pflanzenschutzmitteln und des Handels. „Die deutsche Pflanzenschutz-Industrie hat sich ausdrücklich zu einer umfassenden Verantwortung für ihre Produkte bekannt. Zentraler Bestandteil ist das Entsorgungssystem PAMIRA, mit dem wir für Landwirte eine komfortable Möglichkeit geschaffen haben, leere Kanister zurückzugeben“, sagt Volker Koch-Achelpöhler, Hauptgeschäftsführer des IVA. Die neue Sammelsaison startet im Mai. Die Sammeltermine und -Orte sind auf www.pamira.de abrufbar. Eine Video-Reportage, die die Abläufe bei Sammlung und Wiederverwertung vorstellt, ist auf der Webseite des IVA zu finden:...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.