Jetzt Bejagungsschneisen einsäen
Die Maisaussaat ist erfolgt. Jetzt sollten Maßnahmen ergriffen werden, um den Maisanbau so zu ergänzen, dass auch in maisintensiven Fluren noch Lebensräume für das Wild zur Verfügung stehen. Eine gute Möglichkeit ist die Anlage und Begrünung von Bejagungsschneisen.
- Veröffentlicht am
Optimal ist, wenn diese gleich bei der Ansaat ausgespart wurden, dann kann jetzt die Einsaat erfolgen. Aber auch ein Abmulchen des auflaufenden Maises und die nachträgliche Einsaat von geeigneten Mischungen ist eine Möglichkeit. Von BSV Saaten werden dafür speziell geeignete und anwendungsfertige Saatgut-mischungen angeboten die auf der Homepage www.bsv-saaten.de näher beschrieben sind. Eine neue Saatmischung - speziell für Gebiete mit hohem Schwarzwilddruck - enthält unter anderem Bockshornklee, der für die Sauen sehr attraktiv ist und geeignet sein kann, die Sauen vom Mais abzulenken, auf der Schneise die Bejagung zu ermöglichen und Wildschäden zu verhindern. Bejagungsschneisen sind jedoch nicht nur Schneisen durch die Maisschläge. Auch...
