Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bayerisches Schulfruchtprogramm auf Erfolgskurs

Das Schulfruchtprogramm hat sich in Bayern zu einem großen Erfolg entwickelt: Rund ein Jahr nach dem Start erhalten fast 230.000 Kinder an 1200 Grundschulen im Freistaat einmal in der Woche kostenlos frisches Obst und Gemüse. Das sind mehr als die Hälfte der berechtigten Schulen und Kinder im Freistaat, wie der bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner mitteilte.

Veröffentlicht am
Angesichts der Beliebtheit will der Minister nach und nach alle bayerischen Grundschulen für das Schulfruchtprogramm gewinnen. „Wir wollen möglichst vielen Kindern die gesunde Ernährung schmackhaft machen“, so Brunner. Gerade im Grundschulalter seien die Chancen groß, die Wertschätzung für Obst und Gemüse zu verbessern und so den Grundstein für ein dauerhaft gesundheitsbewusstes Essverhalten zu legen. Für das Programm stehen dem Freistaat im laufenden Schuljahr 2,4 Millionen Euro EU-Mittel sowie entsprechende Landesmittel zur Kofinanzierung zur Verfügung. Dem Minister zufolge ist auch die Fortführung im kommenden Schuljahr gesichert: Von den elf Millionen Euro EU-Mitteln, die für Deutschland vorgesehen sind, fließen...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.