Frostschäden in mehreren Anbaugebieten
Die niedrigen Temperaturen in der Nacht von 4. auf 5. Mai führten sowohl in Rheinhessen als auch in der Pfalz zu teilweise drastischen Frostschäden im Wein- und Obstbau. In vielen Anbaulagen wurden Temperaturen von bis zu minus fünf Grad Celsius gemessen, was in der jetzigen Vegetationsphase zu Ernteausfällen führt. Von Schäden wird auch im Rheinland im Raum Bonn-Meckenheim sowie im Alten Land berichtet, wobei dort die Frostschutzberegnung das Schlimmste verhindert haben soll.
- Veröffentlicht am