Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Frostschäden in mehreren Anbaugebieten

Die niedrigen Temperaturen in der Nacht von 4. auf 5. Mai führten sowohl in Rheinhessen als auch in der Pfalz zu teilweise drastischen Frostschäden im Wein- und Obstbau. In vielen Anbaulagen wurden Temperaturen von bis zu minus fünf Grad Celsius gemessen, was in der jetzigen Vegetationsphase zu Ernteausfällen führt. Von Schäden wird auch im Rheinland im Raum Bonn-Meckenheim sowie im Alten Land berichtet, wobei dort die Frostschutzberegnung das Schlimmste verhindert haben soll.

Veröffentlicht am
In Rheinhessen sind unter anderem die Ortschaften rund um Alzey, Oppenheim, Bingen, Selztal sowie rund um Mainz-Finthen in Richtung Ingelheim betroffen, wie der Bauern- & Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd berichtet. In der Pfalz zog die Frostnacht unter anderem rund um Bad Dürkheim Schäden nach sich. Nach einer ersten Einschätzung befürchtet der Bauern- & Winzerverband Ernteausfälle bei Wein- und Obstkulturen in den betroffenen Regionen in Höhe von bis zu 30 Prozent durch die Frostschäden. Besonders drastisch betroffen sind Junganlagen, die überaus empfindlich sind. Die genaue Höhe der Schäden könne erst in einigen Tagen beziffert werden. Absehbar sei jedoch bereits jetzt, dass es zu deutlichen Ertragsausfällen kommen werde. Von einem...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.