Prüfverfahren DLG-PowerMix wird neuesten Abgasnormen und Anforderungen gerecht
Im Rahmen eines Hersteller-Workshops PowerMix, zu dem 50 Entwickler und Techniker führender Traktoren-Hersteller kürzlich im DLG-Testzentrum Technik und Betriebsmittel in Groß-Umstadt zusammen kamen, wurden gemeinsame Vereinbarungen getroffen: Zukünftig sind alle Hersteller verpflichtet, eine schriftliche Erklärung bei Prüfanmeldung eines Schleppers zur DLG-Prüfung abzugeben.
- Veröffentlicht am
Hiermit wird die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Abgas-Vorschriften vom jeweiligen Hersteller oder Importeur bestätigt. Zusätzlich werden die Abgasemissionen durch die DLG-Prüfingenieure gemessen und auf ihre Plausibilität hin überprüft. Zudem wurden weitere neue Regularien für die Prüfdurchführung des DLG-PowerMix beschlossen: Zukünftig wird die DLG bei Traktoren mit SCR-Technik (Selektive katalytische Reduktion) den Dieselverbrauch sowie den AdBlue-Verbrauch (Harnstofflösung) messen. Bei Traktoren mit DPF-Technik (Dieselpartikelfilter) werden zudem die höheren Kraftstoffverbräuche für die Regeneration ermittelt und ausgewiesen. Diese zusätzlichen Messwerte werden dann ebenfalls in den DLG-Datenblättern...

