Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rapsaussaat: Saatbett geht vor Saatzeit

Ein gutes Saatbett ist Grundvoraussetzung für die Entwicklung der Rapspflanzen. Tipps zur Vorbereitung des Saatbetts und zur Aussaat gibt die Deutsche Saatveredelung AG (DSV).
Veröffentlicht am
Die Böden müssen schonend beerntet und so gut es geht trocken beackert werden. Co2 muss gegen Sauerstoff ausgetauscht werden können. Nur wenn das Saatbett störungsfrei ist, kann von einer normalen Wurzel- und Pflanzenentwicklung ausgegangen werden. Bei pflugloser Bestellung von Raps sollte sofort nach der Vorfruchternte der Boden flach bearbeitet werden. Dies unterbricht die Kapillarität und stoppt so die unproduktive Wasserverdunstung aus dem Boden. In Gebieten mit Sommertrockenheit sollte möglichst keine tiefgreifende Lockerung erfolgen, um den Aufstieg von Kapillarwasser zu erhalten. Da der Raps zu den kleinkörnigen Saatgutarten mit hoher Keimfähigkeit, aber eher geringer Triebkraft zählt, darf das Durchstoßen des Keimlings nicht durch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.