Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zwetschgensaison im badischen Bühl eröffnet

Anfang Juli wurde in Bühl die baden-württembergische Zwetschgensaison eröffnet. Neben der Hauszwetschge ist die Bühler Zwetschge die bekannteste Zwetschgensorte bei den Verbrauchern. Das blaue Steinobst und Bühl sind somit untrennbar miteinander verbunden. Daneben warten die heimischen Erzeuger aber noch mit einer ganzen Reihe weiterer Sorten auf, wobei die Saison im Gegensatz zum Vorjahr zumindest mengenmäßig nicht schlecht zu werden scheint.

Veröffentlicht am
In Baden wir in diesem Jahr mit einer guten Zwetschgenernte gerechnet.
In Baden wir in diesem Jahr mit einer guten Zwetschgenernte gerechnet.werner-gnann
Ministerialdirigent Joachim Hauck vom Stuttgarter Landwirtschaftsministerium stellt zum derzeitigen Zwetschgenverbrauch von rund einem Kilo pro Kopf fest, dass "noch Luft nach oben ist". Daran knüpfte Raphael Sackmann, Geschäftsführer beim Obstgroßmarkt Mittelbaden in Oberkirch die Aussage, dass diese Luft gut gefüllt werden kann. "In Mittelbaden erwarten wir eine sehr gute Zwetschgenernte. Rund 12.000 Tonnen war das Ergebnis der diesjährigen Ernteschätzung. Nach der verhaltenen Menge im Vorjahr freuen wir uns in diesem Sommer auf eine lebhaft blaue Vermarktung", betonte er. Die ersten Früchte der Sorte Ruth Gerstetter wurden in Baden Mitte Juni gepflückt. Damit begann die Kampagnne rund zwei Wochen früher als im...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.