Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kartoffeln: Lager sauber halten

Das zügige Auflaufen der Kartoffeln in diesem Frühjahr zwingt zu einer neuen Planung für die Krautminderung und Ernte. Auf eine ausreichende Lagerhaushygiene sollte aber nicht aus Zeitmangel verzichtet werden.
Veröffentlicht am
Neben den Kartoffeln gelangen mit der Ernte auch neue Schaderreger in das Lagerhaus, zum Beispiel über Mutterknollen oder anhaftende Erde. Nicht minder gefährlich sind die im Lager überdauernden Pathogene. So können beispielsweise Sporen des Silberschorferregers bis zu neun Monate auf der rauen Oberfläche von PU-Schaum und bis zu drei Monate auf Holz und Metall überleben. Auch Nassfäulebakterien können den Zeitraum zwischen zwei Lagerperioden überdauern, wobei Boden oder organische Substanz die Überlebensrate begünstigen. Erst reinigen, dann desinfizieren Ein wirkungsvoller Hygieneplan beginnt mit einer Beseitigung aller Ernterückstände aus dem Lager. Daran muss sich eine Reinigung des gesamten Gebäudes, der Lagerein-richtungen und der...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.