Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sikkation im Winterraps

Das Sorgenkind ist in diesem Anbaujahr der Raps. Nachdem die Aussaat sich schon sehr schwierig gestaltete, führten die Wechselfröste im Februar/März dazu, dass die besseren Bestände aufgrund von Pflanzenverlusten lückiger wurden und die schlechten Bestände nicht mehr existieren. Nachdem die lückigen Bestände lange sauber geblieben sind, ist in den letzten Wochen deutlich zu erkennen, dass Unkräuter wie Kamille und Melde/Weißer Gänsefuß immer dominanter werden auf den Flächen, sodass in vielen Beständen über eine Sikkation nachgedacht werden muss.

Veröffentlicht am
Zugelassen sind zur Sikkation im Raps folgende Produkte: Reglone (AWM: 2 l/ha) – Wartezeit 5 Tage, beachten Sie bitte, dass mit Reglone behandelte Bestände 5 Tage nach Anwendung gedroschen werden müssen, da durch Reglone die Platzfestigkeit der Schoten verschlechtert wird. Es sollten für die Anwendung Wassermengen von mind. 400 l/ha gewählt werden, da nur benetzte Stellen abgetötet werden. Dominator NeoTec (AWM: 4 l/ha) Plantaclean Label XL (AWM: 4 l/ha) Plantaclean 450 Premium (AWM: 3,2 l/ha) Roundup UltraMax (AWM: 3,2 l/ha) , Auflage VV214 Für eine erfolgreiche Anwendung stellen sich nun folgende Fragen: Welches Produkt setze ich ein - Glyphosat oder Reglone? Wie hoch muss die Aufwandmenge sein? Wann ist der richtige Zeitpunkt für die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.