Statistik: Spargel- und Erdbeerernte
Wie das Statistische Landesamt aufgrund eines ersten Gesamtüberblicks seiner Ernteberichterstatter von Ende Juni/Anfang Juli feststellt, erzielten die Spargelanbauer im Südwesten 2011 einen Ertrag von 39,5 Kilogramm je Ar (kg/ar). Dies bedeutet Rang 4 auf der ewigen Bestenliste, ist aber wegen der sehr guten Ernten in den Jahren 2007 (41,4 kg/ar), 2008 (42,2 kg/ar) und 2009 (46,1 kg/ar) noch unter dem langjährigen Mittel 2005/2010 (40,0 kg/ar).
- Veröffentlicht am
Dabei begann die Spargelernte aufgrund des warmen Frühlings bereits Ende März und damit ein bis zwei Wochen vor dem üblichen Termin. Obwohl der Spargel die Trockenheit eigentlich ganz gut verträgt, hat die Frühjahrstrockenheit doch Erträge jenseits der 40er-Marke verhindert. Die ertragsfähige Anbaufläche von Spargel in Baden-Württemberg bezifferte sich im vergangenen Jahr auf 2 046 Hektar (ha). Falls der Anbauumfang binnen Jahresfrist nicht wesentlich eingeschränkt oder ausgedehnt wurde, resultiert daraus im laufenden Jahr eine Gesamtspargelernte im Verkaufsanbau von rund 8 100 Tonnen (2010: 8 000 Tonnen; 2005/2010: 7 100 Tonnen im Jahresdurchschnitt). Hinweis: Neben dieser Produktion des statistisch erfassten Verkaufsanbaus...