Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Dauerfeldversuche wichtig für die Politikberatung

Der besondere und unwiederbringliche Wert von landwirtschaftlichen Dauerfeldversuchen liegt in ihrem über lange Zeiträume akkumulierten Erkenntnisstand. Mit dem experimentellen Nachweis langfristiger Wirkungen von Stoffkreisläufen auf Böden, naturnahe Ökosysteme und landwirtschaftliche Produktion liefern sie verlässliche wissenschaftliche Grundlagen für Entscheidungen in der Agrar- und Umweltpolitik. Die Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) veranstaltet ein Symposium am 17. April 2007 zu Wert und Bedeutung von Dauerfeldversuchen für die Politikberatung.
Veröffentlicht am
Diese Dauerfeldversuche müssen langfristig angelegt sein, weil Veränderungen in Böden langsam ablaufen und bei zu kurzen Versuchszeiträumen ein erhebliches Risiko besteht, Trends völlig falsch einzuschätzen (Abbildung). Bei vergleichsweise geringer Ausbeute an akademischen Lorbeeren binden Dauerfeldversuche viel Arbeit (Foto) und Sachmittel, was mit dazu geführt hat, dass in den vergangenen 25 Jahren mehr als die Hälfte aller Dauerfeldversuche eingestellt worden sind. Zur Klärung dieser Problematik veranstaltet das Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) in Braunschweig auf Anregung des BMELV am 17. April 2007 von 10:15 Uhr bis 15:00 Uhr ein Symposium, in dem Wert und Bedeutung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.