Aktueller Pflanzenschutzhinweis: Neue Auflagen für Rapssaatgut
Für Rapssaatgut, das mit insektiziden Wirkstoffen aus der Gruppe der Neonicotinoide, wie z.B. Chinook, Premium-Beize (Elado) und Cruiser OSR, gebeizt ist, wurden neue Auflagen eingeführt. Diese sind vor der Aussaat zu beachten.
Hervorzuheben sind die folgenden Auflagen:
- Die Mittel sind giftig für Vögel. Deshalb muss dafür gesorgt werden, dass kein Saatgut offen liegen bleibt. Vor dem Ausheben der Schare ist die Dosiereinrichtung rechtzeitig abzuschalten, um ein Nachrieseln zu vermeiden.
- Keine Ausbringung bei Windgeschwindigkeiten über 5 m/s.
- Die Aussaat mit einem pneumatischen Sägerät, das mit Unterdruck arbeitet, ist nur möglich, wenn dieses Gerät in die Liste der Abdrift-mindernden Sägeräte aufgenommen ist (www.jki.bund.de/geraete.htm). Pneumatische Sägeräte, die mit Überdruck arbeiten, sind von dieser Auflage nicht betroffen.
- Der Betriebsleiter ist verpflichtet, die zur Aussaat des behandelten Saatgutes vorgesehenen Flächen mindestens 48 vor der Aussaat Imkern bekannt zu geben, deren Bienenstände sich im Umkreis von 60 m um die Aussaatflächen befinden.
- Veröffentlicht am