Maisaussaat richtig planen
Sobald die Bodentemperatur in den kommenden Wochen gesichert bei über 8° Celsius liegt, beginnen die Landwirte mit der Aussaat des Maises. Damit schaffen sie die Grundlage für ein erfolgreiches Erntejahr, denn der Mais stellt enorm hohe Ansprüche an die Aussaat. Mais bevorzugt ein erwärmtes, verdichtungsfreies und gut durchlüftetes Saatbett mit guter Wasserleitfähigkeit.
- Veröffentlicht am
Das Maiskorn oder der Keimling reagieren sehr empfindlich auf Temperaturschwankungen. Ungünstige Bedingungen können dazu führen, dass Bakterien und Pilze das Saatkorn angreifen, den Feldaufgang und damit den späteren Ertrag negativ beeinflussen. Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) empfiehlt daher, bei der Bodenbearbeitung und der Aussaat mit besonderer Sorgfalt vorzugehen. Die Bodenbearbeitung sollte die Erwärmung des Bodens fördern. Um Verdichtungen zu vermeiden, ist es ratsam die Böden erst abtrocknen zu lassen. Der Boden wird dann gelockert und gekrümelt. Die Bearbeitungstiefe entspricht in etwa der späteren Ablagetiefe der Maiskörner. Sie liegt zwischen vier Zentimetern bei schweren und sechs Zentimetern bei leichten Böden. Das...