Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Entwurf zur Neuordnung des Pflanzenschutzrechts

Der verantwortungsvolle Einsatz von Pflanzenschutzmitteln nach den Regeln der guten fachlichen Praxis und des integrierten Pflanzenschutzes ist für den deutschen Gartenbau lange geübte Praxis und Grundlage einer nachhaltigen Produktion. Mit der Vorlage des Entwurfs für ein Gesetz zur Neuordnung des Pflanzenschutzrechts wird ein neuer rechtlicher Rahmen für die Pflanzenschutzgesetzgebung gesetzt.

Veröffentlicht am
Mit der Richtlinie über einen Aktionsrahmen der Gemeinschaft für die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln und mit der Verordnung über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln hat die EU sehr weit reichende Vorgaben gemacht, die mit dem jetzt vorgelegten Gesetzentwurf in deutsches Recht umgesetzt werden. Damit soll auch der Harmonisierung des Pflanzenschutzes in der EU Rechnung getragen werden – ein Ziel, das von den deutschen Obst- und Gemüsebauern seit vielen Jahren gefordert wird. Bei der Anhörung der Verbände zum Gesetzentwurf hat der Zentralverband Gartenbau (ZVG) in einer Stellungnahme die 1:1-Umsetzung gefordert und Verschärfungen der EU-Regeln in Deutschland abgelehnt. Er setzt sich für eine effiziente und...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.