Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rekord bei Schweizer Kirschenernte

Mit 3100 Tonnen Tafelkirschen vermeldet die Schweiz eine Rekordernte bei Tafelkirschen. Noch Anfang Juni ging der Schweizer Obstverband von einer Prognose von 2250 Tonnen und damit einer Menge auf Vorjahresniveau aus. Doch dank optimaler Witterungsbedingungen sollte dieser Wert deutlich übertroffen werden.

Veröffentlicht am
"Es war ein rundum perfektes Kirschenjahr. Es hat einfach alles gestimmt", freut sich Hansruedi Wirz, beim Schweizer Obstverband zuständig für Kirschen. Die Bäume blühten bei warm-trockener Witterung, die Befruchtung war gut und Hagel und Frost blieben weitgehend aus. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit musste allerdings vor allem in der West- und Nordschweiz bewässert werden. Im Gegenzug war der Krankheits- und Schädlingsdruck gering. Eine Rekordernte ist das eine, deren Vermarktung das andere. "Der Absatz dieser großen Menge war eine Herausforderung", stellt Wirz rückblickend fest. Zugute kam den Obstbauern der rund 14-tägige Vegetationsvorsprung. Somit fiel die Haupternte nicht in die Ferienzeit, die Nachfrage...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.