Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mit Galmac früher Start in die Schweizer Apfelsaison

Galmac läutet die Schweizer Apfelsaison ein. Dank der warmen Frühjahrswitterung startet die Ernte der von der Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil (ACW) gezüchteten Sorte rund zwei Wochen früher als üblich. Zwar haben Regen und kühle Temperaturen in den letzten Wochen den Reifeprozess etwas gebremst, dennoch konnte mit der Ernte der frühesten aller Schweizer Sorte begonnen werden.

Veröffentlicht am
Mit einer geschätzten Erntemenge von rund 200 Tonnen nimmt Galmac bereits einen wichtigen Platz im Schweizer Sortiment ein und ist damit eine Alternative in der frühen Vermarktungssaison zu dem zu dieser Zeit vorwiegend aus Übersee stammenden Angebot. Die Sorte wurde 1986 von der Forschungsanstalt ACW aus einer Kreuzung zwischen Jerseymac und Gala gezüchtet. Das damalige Ziel war eine sehr frühreife Sorte auf den Markt zu bringen, deren Geschmack etwas weniger säuerlich ist als bei den übrigen Frühsorten. Galmac ist leuchtend rot, hat einen knackiges, saftiges Fruchtfleisch sowie einen harmonischen und erfrischenden Geschmack. Neben der guten Fruchtqualität ist der Baum selbst in Anbau und Pflege nicht sehr anspruchsvoll. Bis 2015 sollte...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.