Aktueller Pflanzenschutzhinweis: Zuflug des Rapsglanzkäfers weiter beobachten
Der Zuflug des Rapsglanzkäfers ist witterungsbedingt verhalten. Die wirtschaftlichen Schadensschwellen werden kaum überschritten.
- Veröffentlicht am
Bei der jetzt beginnenden Blüte in den klimatisch günstigeren frühen Lagen hat dieser Schädling keine besonders große Bedeutung mehr, weil die Käfer in den geöffneten Blüten genug Nahrung finden. Der Pflanzenschutzdienst weist darauf hin, dass in den späteren Lagen nach wie vor auf den Rapsglanzkäfer geachtet werden muss.

