Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Abstriche bei Chinas Apfelproduktion

Ein extrem kalter Winter und ein später Frühling, bei dem die Äpfel erst Anfang Mai blühten hat laut freshplaza.com zu deutlichen Abstrichen bei der Apfelproduktion in der chinesischen Provinz Shandong geführt. Statt wie im Vorjahr 8 Millionen Tonnen werden in dieser Region in diesem Jahr nur 5,6 Millionen Tonnen erwartet, ein Minus von 30 Prozent.

Veröffentlicht am
Eine späte Blüte, wobei es in dieser Phase zudem häufig regnete, sowie ein sehr trockener Sommer haben eine schlechte Qualität der Früchte zur Folge. Das wird laut Experten zu einer kleineren Erntemenge bei Exportqualität führen. Zudem dürfte sich die Ernte verspäten. Viele Erzeuger werden wohl erst ab Mitte Oktober pflücken, um bessere Fruchtgrößen abzuwarten. Damit steigt aber die Frostgefahr. Unterdessen wurde mti der Ernte der Frühsorten letzte Woche begonnen. Allerdings haben sie nur einen Mengenanteil von 10 bis 15 Prozent am Gestamtertrag und nur wenige Frühäpfel werden aus diesem chinesischen Anbaugebiet exportiert. Die Preise für die Frühäpfel liegen 15 bis 20 Prozent unter Vorjahresniveau. Experten gehen davon aus, dass dies...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.