Umweltschutz federleicht
Zahnbürsten, Trinkflaschen und Tüten haben eines gemeinsam: sie bestehen aus Plastik. Wichtigster Rohstoff für Plastik ist Erdöl. Erdöl ist aber nicht nur teuer, sondern vor allem umweltschädlich. Hühnerfedern könnten Erdöl in Plastik ersetzen.
- Veröffentlicht am
Es gibt viele Versuche, Erdöl in der Plastikproduktion durch nachwachsende Rohstoffe zu ersetzen. Die bisher erprobten Alternativen, wie modifizierte Stärke oder Pflanzenproteine, haben jedoch entscheidende Nachteile. Sie sind weniger belastbar und verlieren bei Kontakt mit Wasser erheblich an Haltbarkeit. Wissenschaftler der University of Nebraska-Lincoln, USA, haben ein Verfahren entwickelt, bei dem Hühnerfedern das Erdöl in Plastik ersetzen. Entscheidender Inhaltsstoff ist dabei das Protein Keratin, ein Hauptbestandteil von Hühnerfedern. Keratin macht das Plastik widerstandsfähig, haltbar und wasserbeständig. Hühnerfedern sind zudem billig und ständig in großen Mengen verfügbar. Dafür gibt es einen einfachen Grund: Sie sind ein reines...
