Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Start in die Bodensee-Apfelsaison

Mit der offiziellen Eröffnung der Bodensee-Apfelsaison ist das Signal an die Verbraucher verbunden, dass jetzt wieder heimisches Obst am Markt verfügbar ist. Gleichzeitig nutzte der Berufsstand die Gelegenheit, um deutliche Kritik am Umbruchverbot für Grünland zu üben.

Veröffentlicht am
Machten zum Saisonstart Werbung für Äpfel vom Bodensee (v. l.): Obstbauberater Werner Baumann, stellvertretender Regionsvorsitzender Erich Röhrenbach, MaBo-Geschäftsführer Dr. Egon Treyer, Apfelprinzessin Marina Möhrle, Obstbauer Ludwig Berle, Nachwuchs-Prinzessin Sara Treyer, Waltraud Berle, Apfelkönigin Sonja Heimgartner und LVEO-Präsident Franz Josef Müller.
Machten zum Saisonstart Werbung für Äpfel vom Bodensee (v. l.): Obstbauberater Werner Baumann, stellvertretender Regionsvorsitzender Erich Röhrenbach, MaBo-Geschäftsführer Dr. Egon Treyer, Apfelprinzessin Marina Möhrle, Obstbauer Ludwig Berle, Nachwuchs-Prinzessin Sara Treyer, Waltraud Berle, Apfelkönigin Sonja Heimgartner und LVEO-Präsident Franz Josef Müller.Werner-Gnann
"Der Obstbau muss entwicklungsfähig bleiben und dazu müssen Grünlandflächen aus Milchvieh-Aufgabebetrieben für den Obstbau genutzt werden können“, monierte Erich Röhrenbach, der als Stellvertreter für den verhinderten Regionsvorsitzenden Helmut Jäger die Apfelsaison mit Landwirtschaftsminister Alexander Bonde auf dem Apfelschiff eröffnete. Betriebe müssten wachsen können und das nicht nur durch Übernahme eines anderen Obstbaubetriebs. Zudem sei der Erdbeeranbau auf Wechselflächen angewiesen. Weiter sprach sich Röhrenbach dafür aus, die Förderprogramme des Landes für Investitionen, den Hagelschutz und die Integrierte Produktion sowie das Qualitätszeichen Baden-Württemberg beizubehalten. Allerdings dürften die Kontrollen nicht...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.