Aktueller Pflanzenschutzhinweis: Unkräuter in Sommergetreide
Im Sommergetreide steht jetzt die Unkrautbekämpfung an. Behandlungen kommen ab dem 3- bis 4-Blattstadium des Getreides in Frage.
- Veröffentlicht am
Im Allgemeinen hat Sommergetreide eine relativ große Konkurrenzkraft gegenüber Unkräutern, sodass die Wirtschaftlichkeit nicht immer gegeben ist. Dennoch kann man vielleicht nur in wenigen Fällen auf eine Unkrautbekämpfung verzichten. Besonderes Augenmerk ist auf Klettenlabkraut, Ehrenpreis oder Kamille zu richten oder auf Ungräser wie Flughafer oder Ackerfuchsschwanz. Bei Klettenlabkraut empfiehlt der Pflanzenschutzdienst eine Behandlung schon bei einer Pflanze auf zehn Quadratmetern. Bei Ungräsern liegt die Schwelle viel höher, zum Beispiel können 30 Ackerfuchsschwanzpflanzen pro Quadratmeter toleriert werden.