Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Warenterminbörse: Preisgeber für Kartoffelkontrakte

Holländische Kartoffelanbauer können bereits heute wissen, wie viel ihre Bestände tatsächlich wert sind. In den Niederlanden werden die laufenden Notierungen der Kartoffelfutures an der RMX Hannover zur Preisfindung für Vorkontrakte auf die neue Ernte herangezogen.
Veröffentlicht am
Die Fachgruppe Ackerbau des holländischen Bauernverbandes (LTO) hat ein Vertragsmodell entwickelt, bei dem die Marktentwicklung und Preisfindung an Börsen stärker berücksichtigt wird. Partner ist das holländische Kartoffelhandelshaus Korteweg / Aviko. Beim Abschluss der Vorverträge wird der Vertragspreis an die Börsennotierung gekoppelt. Das geschieht in der Form, dass die Erzeuger sich auf einen an der RMX gehandelten Preis festlegen. Auf diesen Preis erfolgt ein Abschlag in Höhe von 1,0 Euro für die Preisspanne zwischen 6,00 und 15,00 Euro/100 kg, 2,0 Euro für die Preisspanne zwischen 15,00 bis 20,00 Euro/100 kg u.s.w.. Bei einem Börsenkurs von aktuell 14,80 Euro/100 kg liegen der Abschlag folglich bei 1,0 Euro und der Vertragspreis für...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.