Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wieder mehr Erdbeeren in Baden-Württemberg

Nach einigen Jahren mit rückläufiger Produktion haben die Erdbeeranbauer in Baden-Württemberg ihre Flächen in diesem Jahr wieder deutlich ausgeweitet. Wie das Statistische Landesamt ermittelt hat, wachsen auf insgesamt 3477 Hektar die vitaminreichen Früchte. Das sind 452 Hektar mehr als im Vorjahr, ein Plus von 15 Prozent.

Veröffentlicht am
Das Interesse am Anbau von Erdbeeren in begehbaren Tunneln wächst.
Das Interesse am Anbau von Erdbeeren in begehbaren Tunneln wächst. Abt
Der überwiegende Teil der Erdbeeren wird im Freiland angebaut, wobei die Schwerpunkt in der Rheinebene und am Bodensee liegen. Erdbeeren sind die ersten heimischen Früchte, die im Frühjahr angeboten werden. Um den Markt möglichst zeitig mit regionalen Produkten zu versorgen, werden die Pflanzen mit Vlies oder Folien abgedeckt. Zunehmend erfolgt die Kultivierung jedoch auch unter begehbaren Folientunneln oder in Gewächshäsuern. Damti wird nicht nur eine Ernteverfrühung erreicht, die Pflanzen sind gleichzeitig vor Frost und Regen geschützt. Die Anbaufläche unter Folientunneln nimmt zwar bisher nur einen kleinen Teil des gesamten Erdbeeranbaus ein, aber die Produzenten investieren kräftig in diese Maßnahme. Gegenüber dem Vorjahr wurden die...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.