Vielfalt statt Einfalt
Neue Studie zu Szenarien des globalen Wandels zeigt, dass höhere Biodiversität Ökosystemprozesse steigert.
- Veröffentlicht am
Die biologische Vielfalt – kurz Biodiversität – der Organismen auf der Erde erfreut die Menschen nicht nur auf dem Spaziergang durch blühende Wiesen, sie ist auch Grundlage für eine Reihe von Gütern und Leistungen, die die Natur liefert: Nahrungsmittel, Baustoffe oder Arzneimittel. Aber auch die Selbstreinigungskraft des Wassers oder der Schutz vor Erosion gehören dazu. Diese so genannten Dienstleistungen der Ökosysteme machen die Erde für die Menschen lebensfähig. Den Leistungen liegen ökologische Prozesse zugrunde, wie zum Beispiel Fotosynthese, Biomasse-Produktion oder Nährstoffkreisläufe. Da Biodiversität sowohl global als auch lokal weiterhin drastisch zurückgeht, stellen sich Forscherinnen und Forscher die Frage, welche Rolle...
