Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

"Beerenstarke" Obstbaubetriebe

Die Bodenseeregion ist Apfelland – keine Frage. Im Schatten des Kernobstanbaus ist in den letzten Jahren das Interesse am Anbau von Beeren weiter gewachsen. Auf rund hundert Betrie­ben werden Erdbeeren und andere Früchte angebaut. Die Beeren aus heimischer Produktion sind gefragt. Doch Beerenanbau ist nicht gleich Beerenanbau. Bruno Abt und Hartwig Roth punkten in diesem Betriebszweig mit ihrer Nischenproduktion.

Veröffentlicht am
Bruno Abt aus Gossetsweiler hat sich mit seinem Betrieb auf den Beeren­anbau spezialisiert. Neben Himbeeren hat er von April bis Oktober Erdbee­ren im Angebot.
Bruno Abt aus Gossetsweiler hat sich mit seinem Betrieb auf den Beeren­anbau spezialisiert. Neben Himbeeren hat er von April bis Oktober Erdbee­ren im Angebot. Werner-Gnann
Bruno Abt schlendert durch lange Erdbeerreihen, den Blick stets auf die mit schwarzer Folie abgedeckten Dämme gerichtet. Hin und wieder bückt er sich, schiebt das Blätterdach einer Pflanze beiseite und zwickt die eine oder andere Frucht ab. „Was jetzt noch blüht und nachwächst, reift nicht mehr. An diesen Stöcken ist nichts mehr zu ernten“, erklärt der Obstbauer aus Gossetsweiler bei Horgenzell. Eigentlich wenig verwunderlich, ist es doch bereits Ende September und beileibe keine Erdbeerzeit mehr. Doch nur wenige Meter weiter hängen die Pflanzen noch dicht voll mit glänzenden, leuchtendroten Früchten, die teils schon am nächsten Tag gepflückt werden sollen. Die Erdbeeren wachsen und reifen in vier Doppelreihen unter langen...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.