Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Südtirol: Neuer Zoff bei Hagelnetzen

In Sachen Hagelnetze zum Schutz von Obstkulturen rumort es immer wieder. Vor allem Tourismusverbände sehen Gefahren für den Fremdenverkehr bei starker Verbreitung der Schutzsysteme. Die verstärkten Wetterunbildung mit teils heftigen Hagelschlägen lassen den Obstbauern aber oft keine andere Wahl. Nach einem neuen Beschluss der Autonomen Provinz Bozen wurde in Südtirol jetzt die Anbringung eines Netzes in bestimmten Fällen untersagt.

Veröffentlicht am
Zwar ist für die Anbringung eines Netzes in Südtirol weiterhin keine Genehmigung notwendig, die Meldung des Baubeginns genügt. Allerdings ist festgelegt, dass die Netze grau oder schwarz sein müssen. Nach dem jüngsten Beschluss der Landesregierung der Autonomen Provinz Bozen sollen Gemeinden aber in landschaftlich besonders schützenswerten Gegenden, in denen ein Hagelnetz das Landschaftsbild beeinträchtigt, ein Verbot erlassen können. Im Gegenzug müssen die betroffenen Obst- oder Weinbauern aber beim Abschluss einer Hagelversicherung unterstützt werden, wie der Branchendienst Agra-Europe berichtet. Diese Regelung stößt beim Südtiroler Bauernbund auf Skepsis. Er hat sich im Vorfeld des Beschlusses für die Beibehaltung der derzeitigen...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.