Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Naturland Bauern sind Klimaschützer

das gemeinsame Forschungsprojekt von der TU München, Hofpfisterei, Meyermühle und Naturland belegt das große Potential des Öko-Landbaus für den Klimaschutz.

Veröffentlicht am
Bessere Stickstoffverwertung, weniger Energieeinsatz und geringere Kohlendioxid-Emissionen auf Naturland Höfen im Vergleich zu konventionellen Betrieben – das sind zusammengefasst die Ergebnisse eines gemeinsamen Forschungsprojektes von der TU München mit der Hofpfisterei, der Meyermühle und Naturland. Prof. Dr. Kurt-Jürgen Hülsbergen und seine Mitarbeiter untersuchten ökologische Faktoren, die für die Bewertung eines nachhaltigen Betriebsmanagements auf landwirtschaftlichen Betrieben geeignet sind. Die beteiligten Naturland Höfe liegen in den Räumen Schweinfurt, Landshut und Landsberg in Bayern. Alle Höfe liefern ihr Getreide an die Meyermühle, die das Öko-Mehl für die Hofpfisterei herstellt. „Die Ergebnisse sprechen mit Blick auf...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.