Aktueller Pflanzenschutzhinweis: Späte Winterweizensaat gegen Brachfliegenbefall schützen
Die diesjährige, sehr trockene Frühsommerwitterung war günstig für die Eiablage der Brachfliege in Rübenfelder. Für die anstehende Weizenaussaat nach Rübenvorfrucht bedeutet dies, dass hier vorbeugende Maßnahmen zur Brachfliegenbekämpfung sinnvoll sind: Aussaat in ein mit Vorschäler gepflügtes und gut rückverfestigtes Saatbett und ggf. bei einem zu erwartenden starken Befall die zusätzliche Beizung des Weizensaatgutes mit einem zugelassenen Insektizid.
Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar
- Veröffentlicht am
