Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aktueller Pflanzenschutzhinweis: Nach starkem Maiszünslerbefall die Maisstoppel richtig bearbeiten

Pflanzenschutz
Örtlich war dieses Jahr wieder ein starker Befall durch Maiszünslerraupen im Mais zu beobachten. Die nach der Silo- oder Körnermaisernte auf dem Feld in den Maisstoppeln zurückbleibenden Raupen können wirksam mit den folgenden Maßnahmen bekämpft werden: Zerkleinern der Maisstoppeln mit Mulch- oder Schlegelgeräten. Anschließendes tiefes Unterpflügen der zerkleinerten Maisstoppeln vervollständigt diese Arbeiten. Wo ein Pflügen nicht möglich ist, sollte die Maisstoppel durch sorgfältiges Grubbern eingearbeitet werden. Neben der Bekämpfung des Maiszünslers hat diese Vorgehensweise weitere wichtige Vorteile: Die Verrottung der Maisstoppeln wird beschleunigt und damit die Befallsgefahr durch Ährenfusarium im nachfolgenden Winterweizen reduziert.

Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar

Veröffentlicht am
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.