Mehr Regenflecken bei Öko-Obst
Die Regenflecken-Krankheit bereitet im Öko-Obstbau zunehmend Kopfzerbrechen. „Gerade in Jahren mit einem nassen Sommer, wie dieses Jahr mit dem verregneten August, tritt sie am Bodensee verstärkt auf“, erklärt Sortenexperte Dr. Ulrich Mayr beim Rundgang durch die Apfelanlagen am KOB mit spät reifenden Sorten. Befallene Früchte sehen aus wie mit einem Schmutzfilm überzogen und sind bei starkem Auftreten nicht verkäuflich.
- Veröffentlicht am