Hoffeste als wichtiger regionaler Absatzmarkt
Hoffeste sind als Form der Öffentlichkeitsarbeit bei vielen Biobetrieben beliebt. Welchen Beitrag können diese Feste aber zu einer Regionalvermarktung leisten? Dieser Frage ist ein Projekt an der Uni Göttingen nachgegaben.
- Veröffentlicht am
Erster Teil der Studie war eine betriebswirtschaftliche Analyse von 13 Hoffesten, die eine sehr breite Streuung der Kennzahlen aufwies. Die Wissenschaftler empfehlen den Betriebsleitern, sich eine Übersicht über Aufwand und Ertrag ihrer Veranstaltung zu verschaffen und die betriebswirtschaftlichen Ergebnisse im Hinblick auf die für das Fest formulierten Marketingziele zu bewerten. Der zweite Teil der Studie beschäftigte sich mit der Wahrnehmung der Hoffeste durch die Besucher. Dafür wurden diese zunächst auf dem Hoffest selbst und nochmals nach sechs Monaten befragt. Die Gäste auf Hoffesten nehmen diese sehr positiv wahr, wie die Ergebnisse belegen. Während bei den Stammgästen das Biokauf-Verhalten durch Hoffeste bestätigt wird, bleibt...