Obstbauern befürchten Zulassungsprobleme für Sonderkulturen
Das Mitte des Jahres in Kraft getretene neue europäische Pflanzenschutzrecht hat Licht- und Schattenseiten. Die Obstbranche zeigt sich besorgt, dass Zulassungsprobleme in den Sonderkulturen europaweit zunehmen könnten.
- Veröffentlicht am
Bei einer internationalen Konferenz in Brüssel, bei der unter anderem auch COPA-COGECA vertreten war, forderten die Teilnehmer konkrete Lösungen, um Zulassungslücken für Pflanzenschutzmittel in Sonderkulturen zu schließen. Dabei einigten sich die Konferenzteilnehmer auf die Forderung nach einem EU-Programm und einem EU-Fonds zur Schließung drohender Zulassungslücken. Das erfordere eine europäische Koordinierungsstelle. Weiter wurde vorgeschlagen, eine EU-Datenbank zur Verbesserung des Wissensaustausches unter den Mitgliedsstaaten einzurichten und auf die stärkere Nutzung der gegenseitigen Anerkennung von auf Mitgliedsstaatsebene zugelassenen Wirkstoffen zu drängen.